Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Praxis für Psychotherapie, Hypnose & Mentalcoaching
Christine Schnitzer
Feldkirchnerstraße 217, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von Christine Schnitzer in der Praxis in Klagenfurt am Wörthersee oder online (Telefon, Videocall) angeboten und erbracht werden.
Mit der Terminvereinbarung gelten diese Bedingungen als anerkannt.
2. Leistungen
Die angebotenen Leistungen umfassen Psychotherapie nach dem österreichischen Psychotherapiegesetz (BGBl. Nr. 361/1990), Hypnose und Mentalcoaching im Rahmen freier gewerblicher Tätigkeit.
Alle Angebote dienen der psychischen und persönlichen Entwicklung und ersetzen keine ärztliche, psychiatrische oder sonstige medizinische Behandlung.
3. Terminvereinbarung und Dauer
Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung.
Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Online-Sitzungen (Telefon oder Videocall) gelten als gleichwertig zu persönlichen Terminen.
4. Absageregelung
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
Bei späterer Absage oder Nicht-Erscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt, da der Termin exklusiv für Sie reserviert ist.
5. Honorar & Zahlung
Das Honorar wird nach jeder Sitzung bar oder per Überweisung entrichtet, sofern keine andere Vereinbarung besteht.
Die aktuellen Honorarsätze sind auf der Website oder auf Anfrage erhältlich.
Alle Honorare verstehen sich gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG umsatzsteuerbefreit.
6. Vertraulichkeit & Schweigepflicht
Im Rahmen der psychotherapeutischen Tätigkeit besteht eine gesetzliche Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 Psychotherapiegesetz.
Alle Informationen aus den Sitzungen werden streng vertraulich behandelt und nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Klientin/des Klienten weitergegeben.
7. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Psychotherapie, Hypnose oder Mentalcoaching erfolgt in Eigenverantwortung.
Für mögliche Folgen aus einer unvollständigen oder falschen Informationsweitergabe übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
Die Inanspruchnahme ersetzt keine ärztliche oder psychiatrische Diagnostik oder Behandlung.
8. Online-Angebote
Bei Online-Sitzungen (Telefon oder Videocall) trägt die Klientin/der Klient die Verantwortung für eine stabile Internet- oder Telefonverbindung.
Die Schweigepflicht gilt auch für alle Online-Formate.
9. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 12 Monate gültig und nicht in bar ablösbar.
Sie können auf eine andere Person übertragen werden, sofern dies vor der ersten Einlösung bekannt gegeben wird.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Details hierzu finden Sie weiter unten.
11. Gerichtsstand & Anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist Klagenfurt am Wörthersee.
Stand: Oktober 2025
Datenschutzerklärung
gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen.
Ich, Christine Schnitzer, verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021).
Nachfolgend erfahren Sie, wie Ihre Daten in meiner Praxis für Psychotherapie, Hypnose & Mentalcoaching in Klagenfurt sowie auf dieser Website verarbeitet werden.
1. Verantwortliche Stelle
Christine Schnitzer
Praxis für Psychotherapie, Hypnose & Mentalcoaching
Feldkirchnerstraße 217
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
2. Erhebung & Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig übermitteln – etwa durch:
-
Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular
-
Terminvereinbarung oder Gutscheinbestellung
-
Onlinecoaching (Telefon oder Videocall)
Gespeichert werden in diesem Zusammenhang nur jene Daten, die zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anliegen, Rechnungsdaten).
3. Zweck & Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Kontaktformular oder Gutscheinversand)
-
§ 15 Psychotherapiegesetz – Verschwiegenheitspflicht
Ihre Daten werden ausschließlich für therapeutische, organisatorische oder administrative Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist.
Therapiebezogene Aufzeichnungen werden gemäß § 16 Psychotherapiegesetz mindestens 10 Jahre aufbewahrt.
Administrative Daten (z. B. Rechnungen, E-Mails) werden entsprechend der steuerlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
5. Datenverarbeitung auf dieser Website
Technische Daten: Beim Besuch meiner Website werden automatisch technische Informationen (IP-Adresse, Browser, Besuchszeit, besuchte Seiten) erfasst. Diese dienen ausschließlich der Systemsicherheit und werden nicht zur Identifikation einzelner Personen verwendet.
Cookies:
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.
Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt.
Kontaktformular:
Daten aus dem Kontaktformular (Name, E-Mail, Nachricht) werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Hosting:
Das Hosting erfolgt bei einem europäischen Anbieter; ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um die sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten.
6. Onlinecoaching & digitale Kommunikation
Online-Sitzungen via Telefon oder Videocall werden nicht aufgezeichnet.
Ich verwende ausschließlich datenschutzkonforme Anbieter (z. B. Zoom mit EU-Serveroption, Signal oder Jitsi), sofern Sie der Nutzung ausdrücklich zustimmen.
Ihre Zustimmung erfolgt vorab mündlich oder schriftlich.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bei Beschwerden können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien
8. Externe Links
Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten.
Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehme ich keine Verantwortung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
???? Stand: Oktober 2025
Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.meinziel.at sowie für alle zugehörigen Unterseiten und Onlineangebote (z. B. Onlinecoaching, Gutscheine, Kontaktformular).